In der Fahrzeughalle wurden wieder Bierzeltgarnituren hergerichtet, denn selbst für unseren großen Schulungsraum im Ortsverband sind wir mittlerweile zu viele Personen.
Der offizielle Teil wurde wie schon in den vergangenen Jahren durch unseren Ortsbeauftragten Sebastian Schmidt eröffnet. Auch Alexander Isaak, Leitender von der Regionalstelle Hannover war eingeladen. Der vorgetragene Jahresrückblick von Sebastian umfasste alle vergangenen Termine und Attraktionen, wie zum Beispiel den Volksbanklauf, den Blaulichttag, Hamburger Hafengeburtstag, etc. Der feierliche Rahmen wurde genutzt, um 5 Helfer mit dem Helferabzeichen in Gold für besondere Dienste auszuzeichnen.
Im Anschluss trug Zugführer Stefan Frühmark Details zu den stattgefundenen Einsätzen vor. Hier sind insbesondere das Hochwasser vom Dezember 2023 in Rinteln und die Brandeinsätze in Goldbeck, Bückeburg und Deckbergen erwähnenswert.
Unsere Helferschaft wurde bezüglich der geleisteten Dienststunden auch nochmal besonders gelobt, und einige Helfer erhielten ein kleines Präsent als Belohnung. Sogar in unserer Jugendgruppe erhielten die fleißigsten eine kleine Überraschung von unserer Ortsjugendbeauftragten Kirsten Bach. Diese hielt einen kleinen Vortrag zum vergangenen Jahr, und auch die Vorhaben der Jugend für das Jahr 2025 wurden schon erwähnt. Der Vorstand unserer Helfervereinigung, Albrecht Hoffmann, zählte noch Attraktionen aus dem Jahr 2024 auf, die unterstützt wurden.
Ein paar lobende Worte sprach auch Alexander Isaak für die gesamten Ortsverband aus, und brachte ein kleines Geschenk mit.
Nach dem offiziellen Teil konnte sich an einem Grillwagen von Kuddels gestärkt werden, und der gemütliche Teil fand nun in der oberen Etage des OV´s statt.
Ein großes Danke an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, und allen einen schönen Jahreswechsel!